GreenTec-Concept – Natur trifft Technologie – Das Ergebnis aus biologischer Naturkosmetik mit Hochleistungsanspruch – Anti-Aging-Wirkung
Pflegende Ayurveda-Kosmetik, original aus Sri Lanka – Anti-Aging-Wirkung
Anti-Akne-Behandlung für die erkrankte Teenager-Haut
Spezielle Pflege für erkrankte Haut, insbesondere für Akne
Spezielle Pflege für gereizte, gerötete, irritierte Haut, insbesondere Couperose, Rosazea
99 – 100 % aus Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs, vegan, mit Rohstoffen aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Shiroabhyanga ist eine ayurvedische Kopfmassage mit Öl. In der Therapie kann diese Teilmassage diverse Störungen der Sinne im Kopfbereich behandeln. Dadurch werden der Kopf sowie die zugehörigen Nerven rehabilitiert und der Geist besonders entspannt.
Warmes Öl wird in die Arme und in die Hände einmassiert. Durch diese Behandlungsmethode werden Schmerzen in den Hand- und Fußgelenken sowie Muskelverspannungen beseitigt, die Blutzirkulation und die Nervenzufuhr reguliert und der Körper entspannt.
Die Füße (Pada) haben in der ayurvedischen Medizin einen hohen Stellenwert – denn mit ihnen stehen wir in Kontakt zur Erde. Padaabhyanga ist eine der wichtigsten ayurvedischen Massagetechniken und bezeichnet die Fußmassage im Ayurveda. Es handelt sich dabei um eine äußerst wohltuende und entspannende Behandlung, bei der Füße und Beine mit pflegendem Öl sanft massiert werden.
Die Ayurvedische Rückenmassage ist eine kräftige Massage, bei der die Muskeln von der Hüfte bis zum Scheitel gelockert und Blockaden gelöst werden. Es kommen verschiedene warme Öle zum Einsatz, die ganz auf die Konstitution des Gastes abgestimmt sind.
Bei dieser Behandlung wird die traditionelle Rückenmassage kombiniert mit warmen, fest gewickelten, duftenden Kräuterstempeln. Die Stempel werden im Wechsel aus kräftigen und sanften Bewegungen entlang der Muskelstränge und Meridiane geführt. Durch die Kombination werden vor allem Verspannungen gelöst und Selbstheilungskräfte aktiviert.
Bei der Pichu-Anwendung werden einzelne Körperstellen mit warmen Ölwickeln behandelt. Pichu löst Spannungen und lockert die Muskulatur, beruhigt und harmonisiert Körper und Geist und fördert tiefen, gesunden Schlaf.
Bei der ayurvedischen Udvarthana wird heißes Kräuterpulver tief und nachhaltig in jede Körperregion einmassiert. Das Peeling hilft, überflüssige Gifte, Schlacken und Wasser aus dem Gewebe auszuschleusen und strafft das Gewebe. Udvarthana ist besonders gut zur Unterstützung einer Gewichtsreduktion einsetzbar. Die Haut wird seidig weich und Cellulite kann auf diese angenehme Weise reduziert werden. Sie kurbelt den Stoffwechsel an und aktiviert den Geist… um nur einige wundervolle Wirkungen zu nennen.
Die Abhyanga ist der Inbegriff für pure Entspannung. Ausgeführt wird sie mit warmen pflanzlichen Ölen und gehört zu den wohltuendsten und effektivsten Behandlungsformen der ayurvedischen Gesundheitslehre. Sie verbindet auf harmonische Art und Weise mehrere Techniken, die der tiefen Entspannung und Vitalisierung des Körpers dienen. Nicht umsonst bedeutet Abhyanga im Alt-Indischen so viel wie „große Einölung mit liebenden Händen“. Die besonderen Öle dringen tief in die Haut ein und sind wertvoll für ein gesundes Hautbild. Zudem sind die sanften Berührungen eine sehr wirkungsvolle Methode, um den Kopf freizubekommen. Eine Abhyanga ist einfach ein bereicherndes Erlebnis.
Pindasveda ist die ayurvedische Kräuterstempelmassage. Diese Behandlung wird mit warmen, fest gewickelten, duftenden Kräuter- oder Milchreisstempeln durchgeführt. Sie werden im Wechsel aus kräftigen und sanften Bewegungen entlang der Muskelstränge und Meridiane geführt. Pindasveda fördert die Durchblutung der Haut, entschlackt und entspannt die Muskeln.
Der Shirodhara ist die beruhigendste Art, den Gedanken des Alltags zu entfliehen. In einem sanften, fortwährenden Strom wird warmes Öl auf die Stirn gegossen. Diese Anwendung ist wohltuend und wirkt entspannend. Die Haut glättet sich, Verspannungen der Kopfhaut, innerer Stress und Nervosität lösen sich auf. Es entsteht ein tiefer Zustand von Losgelöstheit.
Der Körper wird durch den Dampf verschiedener Arten von Heilblättern zum Schwitzen gebracht. Durch die Erwärmung der feinen Poren auf der Hautoberfläche des Körpers, insbesondere der Haarfollikel, Öl- und Schweißdrüsen, entfernt diese Behandlung viele Unreinheiten aus dem Körper, regt den Blutfluss an und hinterlässt eine glatte Haut. Es ist eine sehr wertvolle Behandlungsmethode, um die feinen Kapillaren zu öffnen und die Haut gesünder und strahlender zu machen.
Genießen Sie und Ihr Partner ein ganz besonderes Ganzkörpermassageerlebnis im selben Raum mit zwei Therapeuten. Sie liegen nebeneinander, jeder auf einer Liege und werden zeitgleich massiert. Gemeinsam erleben Sie Zeit tiefer Erholung und Entspannung. Lassen Sie sich in einer intimen Atmosphäre verwöhnen, um gemeinsam den Alltagsstress zu vergessen.
Eine Schwangerschaft ist eine wunderschöne, aber auch anstrengende Zeit für werdende Mamas. In der Frühschwangerschaft kann eine Massage den Kreislauf anregen oder auch der eventuell auftretenden Übelkeit entgegenwirken. Im zweiten und dritten Trimester kann bei Rücken- und Nackenschmerzen gezielt massiert werden. Die Durchblutung des Bindegewebes und der Muskeln wird angeregt, Verspannungen werden gelöst. Auf einem speziellen Massagestuhl können Sie auch mit Babybauch die Anwendung genießen.
Massagen wirken nicht nur bei Erwachsenen. Körperkontakt und Zuwendung sind für die kindliche Entwicklung und für die psychische Stabilität enorm wichtig. Genießen Sie wertvolle Zeit und erleben Sie besondere Momente mit Ihrem Kind und lassen sich gemeinsam von zwei Therapeuten verwöhnen.
Pindasveda ist die ayurvedische Kräuterstempelmassage. Diese Behandlung wird mit warmen, fest gewickelten, duftenden Kräuter- oder Milchreisstempeln durchgeführt. Sie werden im Wechsel aus kräftigen und sanften Bewegungen entlang der Muskelstränge und Meridiane geführt. Pindasveda fördert die Durchblutung der Haut, entschlackt und entspannt die Muskeln.
Die Abhyanga ist der Inbegriff für pure Entspannung. Ausgeführt wird sie mit warmen pflanzlichen Ölen und gehört zu den wohltuendsten und effektivsten Behandlungsformen der ayurvedischen Gesundheitslehre. Sie verbindet auf harmonische Art und Weise mehrere Techniken, die der tiefen Entspannung und Vitalisierung des Körpers dienen. Nicht umsonst bedeutet Abhyanga im Alt-Indischen so viel wie „große Einölung mit liebenden Händen“. Die besonderen Öle dringen tief in die Haut ein und sind wertvoll für ein gesundes Hautbild. Zudem sind die sanften Berührungen eine sehr wirkungsvolle Methode, um den Kopf freizubekommen. Eine Abhyanga ist einfach ein bereicherndes Erlebnis.
Willkommen bei Araliya Day Spa
Treten Sie ein in eine wahre Oase der digitalen Schönheit, die wir für Ihre neue Website für Schönheitszentren, Resorts oder Spas entwickelt haben.